Fahrraddemo für die Mobilitätswende in Eitorf
Eine Einladung zum Mitradeln!
Für Samstag, den 4. November organisiert der Klimatreff wieder eine Fahrraddemo für die Mobilitätswende in Eitorf.
Gefordert werden mehr Radwege für Schulkinder und Senior:innen (und alle dazwischen). Bei guten Radwegen im Zentrum können Schulkinder sicher mit dem Rad zur Schule kommen, so dass Eltern sie nicht mit dem Auto bringen müssen. Auch für ältere Menschen, oft auf E-Bikes, sind Radwege wichtig, um sich im Straßenverkehr sicher fortbewegen zu können. Eitorf braucht zudem mehr Lastenräder, mehr Fahrradabstellplätze, mehr E-Carsharing und ein verbessertes Bussystem.
Aber die Mobilitätswende ist nicht nur eine Aufgabe für Politik und Verwaltung. Wir als Bürger:innen müssen uns auch an die eigene Nase fassen - und im Alltag häufiger umsteigen aufs Rad. Denn sind wir mal ehrlich: Bisweilen scheitert es ja nicht am fehlenden Radweg, sondern an allerlei individuellen bunten Ausreden. Dabei trifft man beim Radfahren viele nette Leute, es macht Spaß, es hält fit und es entschleunigt uns auch innerlich - und schont unser CO2-Konto. Groß und Klein sind eingeladen mitzuradeln - für mehr Radverkehr zur Arbeit, zum Bahnhof, zum Einkauf, zu Freund:innen und zum Sport.
Treffpunkt: 10 Uhr am Eitorfer Markt. Mehr Infos: www.klimatreff.info/critical-mass